Was bedeutet ARCA?
Der Name ARCA hat seine Wurzeln im Lateinischen und bedeutet „Bogen“.
Dieses Bild steht symbolisch für unsere beratende Rolle als leistungsfähige Schnittstelle zwischen den Fach- und IT-Abteilungen. Wir spannen einen stabilen Bogen und verbinden somit mit unserer Expertise den Raum zwischen fachlicher und technologischer Ebene.
Was macht eigentlich ein Consultant?
Als Consultant bei ARCA-Consult berätst du Unternehmen bei der Lösung spezifischer Herausforderungen, der Optimierung von Prozessen und der Umsetzung strategischer Ziele. Dabei übernimmst du die Rolle eines Experten, Vermittlers und Projektbegleiters und hast hierbei stets die Regularien, Normen und Vorgaben im Blick.
Als Consultant analysierst du bestehende Strukturen, entwickelst individuelle Lösungen und sorgst dafür, dass diese praxisnah umgesetzt werden; dies erfolgt, je nach Projekt, in größeren oder kleineren Teams.
Eine enge und vertrauensvolle Zusammenarbeit mit unseren Kunden, klare Kommunikation und methodisches Vorgehen sind dabei entscheidende Erfolgsfaktoren.
Was ist der Unterschied zwischen den Schwerpunkten IT Security und Information Security?
In der Beratung lassen sich die Schwerpunkte IT Security und Information Security klar unterscheiden, auch wenn sie in der Praxis eng miteinander verknüpft sind:
Im Aufgabenbereich der IT Securitygestalten wir aktiv an der IT-Security-Landschaft unserer Kunden mit. Wir erstellen Workflows und installieren, konfigurieren und implementieren Software aus den Bereichen IT- und Informationssicherheit. Darüber hinaus entwickeln wir technische Schnittstellen und Anwendungsmodule, erweitern bestehende Lösungen und optimieren sie kontinuierlich, um sie individuell an die Bedürfnisse und Anforderungen unserer Kunden anzupassen.
Die Information Security betrachtet hingegen den Schutz von Daten und Informationen ganzheitlich, unabhängig von deren Form.
Hier stehen organisatorische Prozesse, Sicherheitsrichtlinien sowie gesetzliche und regulatorische Anforderungen im Mittelpunkt.
Für unsere Kunden leiten wir davon die erforderlichen Maßnahmen individuell und passgenau ab.
Während die IT Security stark technisch geprägt ist, nimmt die Information Security eine strategischere Perspektive ein.
In der Beratung ergänzen sich beide Bereiche ideal, um Unternehmen umfassend abzusichern – technisch wie organisatorisch.
"Wir sichern Unternehmenswerte" - was bedeutet das?
Dieser Satz hat für uns eine zentrale Bedeutung und bringt auf den Punkt, was ARCA-Consult für seine Kunden leistet.
Unternehmenswerte können vieles umfassen – neben dem physischen Anlagevermögen sind damit auch immaterielle Werte wie Informationen, Daten, Prozesse, Systeme oder Reputationen gemeint. Sie sind die Grundlage für den langfristigen Erfolg eines Unternehmens.
Auf sachlicher Ebene steht der Claim für unsere Kernkompetenz in der IT- und Informationssicherheit: Wir schützen die Assets unserer Kunden vor Risiken und Bedrohungen, indem wir Schwachstellen gezielt verringern und die Einhaltung regulatorischer sowie unternehmerischer Anforderungen sicherstellen.
Gleichzeitig spiegelt dieser Satz eine philosophische Dimension wider: Durch unsere Leistungen und unser konsequent integres Verhalten tragen wir dazu bei, die zentralen Werte und Wünsche unserer Kunden wie Vertrauen, Transparenz und Verantwortungsbewusstsein zu stärken und zu bewahren.
So verbinden wir technische und fachliche Expertise mit gelebter Verantwortung – „Wir sichern Unternehmenswerte“ in jeder Hinsicht.
Wann lohnt sich eine Bewerbung als Quereinsteiger?
Du kommst aus einem anderen Berufsfeld, hast aber ein großes Interesse an IT- und Informationssicherheit? Bei ARCA-Consult zählen nicht nur klassische Werdegänge, sondern vor allem, was du sonst noch mitbringst: deine Kompetenz, deine Persönlichkeit, dein Engagement, und deine Bereitschaft, sich immer wieder in neue Themen einzuarbeiten sowie dein stetiges Interesse an deiner Wissenserweiterung.
Vielleicht bringst du Stärken aus einem anderen Bereich wie Projektmanagement, Prozessoptimierung oder Beratung mit oder tüftelst gerne in deiner Freizeit an IT- Lösungen? Oder hast du eine Affinität für betriebswirtschaftliche Zusammenhänge und Themen? – dann überzeuge uns, wie wir von deinem Wissen und deinen Erfahrungen profitieren können. Wir schätzen frische Perspektiven und wünschen uns ein vielfältiges Team für ein dynamisches Zusammenspiel.
Was muss ich beim Hochladen der Bewerbungsdokumente beachten?
- Bitte schicke uns deine Unterlagen im PDF-Format.
- Bewerbungs- / Motivationsschreiben sowie deinen Lebenslauf in jeweils einer separaten Datei.
- Fasse deine Zeugnisse und Referenzen in einem komprimierten Ordner oder in einem mehrseitigen PDF-Dokument zusammen.
- Beachte die angegebene, maximale Dateigröße im jeweiligen Formularfeld.
Sind auch Teilzeitmodelle möglich?
Du hast bei uns in jeder Position die Möglichkeit, ab 15 Stunden/Woche einzusteigen. Gib daher am besten direkt bei deiner Bewerbung den Wunsch deiner Wochenarbeitszeit an.
Wie du die Zeit aufteilen kannst, hängt zum einen von deinen Aufgaben ab und zum anderen von dem jeweiligen Projekteinsatz (je nach Stelle). Wir sind sicher, dass wir für beide Seiten eine zufriedenstellende Lösung finden.